(c) Fotos von Berthold Stamm // Bilderdienst
Herzlich Willkommen!
Wir bringen Sie zusammen.
Interdisziplinär. Sektorenübergreifend.
Wir bauen Brücken.
Für Sie. Für unseren Berufsstand.
Wir bringen Licht ins Dickicht.
Schlagen Sie sich gemeinsam durch.
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Mitglieder.
Kreis Olpe
Der kleinste Kreis im Südosten ist zugleich eine der innovativsten und entwicklungsstärksten Regionen in NRW.
Unsere Vision
Der Ärzteverein Kreis Olpe bringt Ärzte im Kreis Olpe zusammen. Er schlägt Brücken und fördert den Austausch und die Zusammenarbeit. Interdisziplinär. Sektorenübergreifend. Junge Kolleginnen und Kollegen profitieren von dem Erfahrungsschatz der langverdienten Ärztinnen und Ärzte im Kreis.
Unsere Aufgabe
Die Mitglieder des Vereins stehen für ihren Berufsstand ein. Sie nutzen die Kontakte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit, um die medizinische Versorgung im Kreis Olpe im Sinne der Patienten unter Wahrung einer qualitativen aber auch leistbaren Medizin ideal zu gestalten.
Unsere Satzung
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung (Abschnitt „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabeordnung) und zwar insbesondere durch die Pflege und die Förderung der Kollegialität und der Standesehre.
Satzung ansehenFortbildungen und Veranstaltungen
Frühere Veranstaltungen
April 2024
Veranstaltungsdetails
Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier (klicken) Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, nach einer doch recht langen Pause können wir nun das Fortbildungsforum in der Krombacher Erlebniswelt wieder nutzen.
Veranstaltungsdetails
Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier (klicken)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
nach einer doch recht langen Pause können wir nun das Fortbildungsforum in der Krombacher Erlebniswelt wieder nutzen. Diesmal laden gemeinsam die Ärztevereine Siegerland
und Olpe zu einer Fortbildungsveranstaltung ein. Als Schwerpunkt haben wir diesmal das Thema Organtransplantation gewählt, auch um es stärker in das Bewusstsein der medizinisch Tätigen in der Region zu holen. In den Kliniken bestehen Berührungspunkte in der Regel im Rahmen der Diagnostik und des Ablaufs der Organentnahme. Im niedergelassenen Bereich eher bei der Indikation und schließlich natürlich in der Nachsorge von transplantierten Patienten.
Mit Herrn Professor Manekeller und Herrn Dr. Semaan haben wir zwei ausgewiesene Experten rund um die Organtransplantationen gewinnen können, die uns aktuelle Einblicke geben werden. Wir hoffen, dass sich daran eine lebhafte Diskussion anschließt.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. med. Florian Becher 1. Vorsitzender des Ärztevereins Siegerland |
Stefan Spieren MBA 1. Vorsitzender des Ärztevereins Olpe |
Programm
15.30 Uhr Krombacher Brauereiführung mit (optional) Brauereibesichtigung (mit vorheriger Anmeldung)
17.00 Uhr Come together
17.15 Uhr Begrüßung und Einführung
Dr. med. Florian Becher
Stefan Spieren MBA
anschl. Chirurgische Universitätsklinik Bonn:
Organ-Explantation nach der Diagnose Hirntod – was ist zu beachten?
Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Semaan
Die Leber-Transplantation – was hat sich entwickelt?
Prof. Dr. med. Steffen Manekeller
anschl. Diskussion
19.00 Uhr Ausklang in der Braustube
Zeit
17. April 2024 15:30(GMT+02:00)
Ort
Krombacher Erlebniswelt
Hagener Str. 261
Mai 2024
Veranstaltungsdetails
Uhrzeit Titel Referent Ab 17:30 Uhr Ankunft & Fingerfood
Veranstaltungsdetails
Uhrzeit | Titel | Referent |
Ab 17:30 Uhr | Ankunft & Fingerfood | |
18:00 Uhr | Begrüßung | Herr Spieren |
18:10 Uhr | Können wir Plaques beeinflussen? | Herr Eshalbut |
18:40 Uhr | Von Statin bis Apherese | Herr Kanchev |
19:10 Uhr | Wirtschaftliche Verordnung
lipidsenkender Therapien |
Frau Jachmich |
19:40 Uhr | Zusammenfassung & Abschluss | Herr Spieren |
Die Veranstaltung ist bei der ÄKWL zur Zertifizierung eingereicht.
Referenten:
Herr Stefan Spieren
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Allgemeinchirurgie Arztpraxis Spieren & Kollegen, Olpe
Herr Ivan Kanchev (wissenschaftlicher Leiter)
Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie, Lipidologe DGFF, Hypertensiologie DHL, Intensivmedizin, Notfallmedizin
GFO Kliniken Südwestfalen, Olpe
Herr Ahmed Ismail Eshalbut
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Diabetologe DDG MVZ Jung-Stilling, Olpe
Frau Julia Jachmich
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich per QR-Code, E-Mail oder Fax verbindlich bis zum 13.05.2023 an.
E-Mail: Saskia.Fuest@sanofi.com
Fax: 069 305 94 23 02
Mobil: 0173 6735446
Zeit
15. Mai 2024 18:00 - 20:00(GMT+02:00)
Ort
GFO Schulungszentrum
Alte Landstraße 6, 57462 Olpe-Rhode
Juni 2024
Veranstaltungsdetails
Programm Von 10:30 – 12:15 Uhr aktuelle Stunde für Hausärzte Von 14:00-16:00 Uhr Arzt-Patientenseminar Referenten: Dr. Peter Weib, Chefarzt Urologie Dr. Mahmoud Farzat, Chefarzt robotische Urologie Christoph Holtmannspötter, Ltd. Oberarzt Urologie Dr. Theresa
Veranstaltungsdetails
Programm
Von 10:30 – 12:15 Uhr aktuelle Stunde für Hausärzte
Von 14:00-16:00 Uhr Arzt-Patientenseminar
Referenten:
Dr. Peter Weib, Chefarzt Urologie
Dr. Mahmoud Farzat, Chefarzt robotische Urologie
Christoph Holtmannspötter, Ltd. Oberarzt Urologie
Dr. Theresa Schulte, Assistenzärztin Urologie
Sponsoren:
Firma Astellas
Firma Bayer
begiCare57
Zeit
15. Juni 2024 10:30 - 16:00(GMT+02:00)
Ort
Haus der Siegerländer Wirtschaft
Spandauer Str. 25, 57072 Siegen
Juli 2024
02Jul19:0020:00Mitgliederversammlung online19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Tagesordnung 1. Bericht der Kassenwärtin 2. Entlastung des Vorstandes 3. Bestätigung bzw. Wahl des Vorstandes 4. Aktuelles, Fortbildungen (Planung, Form) 5. Mitgliedsbeiträge 6. Verschiedenes Referenten: S. Spieren, MBA – 1. Vorsitzender
Veranstaltungsdetails
Tagesordnung
1. Bericht der Kassenwärtin
2. Entlastung des Vorstandes
3. Bestätigung bzw. Wahl des Vorstandes
4. Aktuelles, Fortbildungen (Planung, Form)
5. Mitgliedsbeiträge
6. Verschiedenes
Referenten: S. Spieren, MBA – 1. Vorsitzender
Dr. J. Muders – 2. Vorsitzender
Dr. H. Hamers – Kassiererin
Dr. R. Dietz – Schriftführer
Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/84714935978?pwd=ykdx8f0OosLaQ62dacoTSQ2ATlgyH4.1
Zeit
2. Juli 2024 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
August 2024
Veranstaltungsdetails
Ralph Köllges, Arzt für Reisemedizin/Gelbfieberstelle Dr. Laura-Christin Förster, Medical Science Liasison-Influenza-Vakzine CSL Seqirus Unterstützt durch die Fa. CSL Seqirus/CSL Vifor.
Veranstaltungsdetails
Ralph Köllges, Arzt für Reisemedizin/Gelbfieberstelle
Dr. Laura-Christin Förster, Medical Science Liasison-Influenza-Vakzine CSL Seqirus
Unterstützt durch die Fa. CSL Seqirus/CSL Vifor.
Zeit
21. August 2024 18:00 - 20:00(GMT+02:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Oktober 2024
Veranstaltungsdetails
Referenten Priv.-Doz. Dr. med. habil. Adrian Mahlmann Facharzt für Angiologie, St.-Josefs-Hospital, Hagen Dr. med. Katja Römer Fachärztin für Allgemeinmedizin, Gemeinschaftspraxis Gotenring, Köln Sponsor Pfizer Pharma GmbH Einladung Bitte hier klicken Anmeldung Bitte hier klicken
Veranstaltungsdetails
Referenten
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Adrian Mahlmann
Facharzt für Angiologie, St.-Josefs-Hospital, Hagen
Dr. med. Katja Römer
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Gemeinschaftspraxis Gotenring, Köln
Sponsor
Pfizer Pharma GmbH
Einladung
Anmeldung
Zeit
9. Oktober 2024 18:00 - 20:30(GMT+02:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
November 2024
Veranstaltungsdetails
Andrzej Wierucki Kardiologie, St. Martinus-Hospital Olpe Ivan Kanchev Nephrologie, St. Martinus-Hospital Olpe Dr. Andreas Perniok Rheumatologie, Elisabeth-Klinik, Olsberg Prof. Dr. Christian Tanislav Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Siegen Sponsor: Novartis Pharma
Veranstaltungsdetails
Andrzej Wierucki
Kardiologie, St. Martinus-Hospital Olpe
Ivan Kanchev
Nephrologie, St. Martinus-Hospital Olpe
Dr. Andreas Perniok
Rheumatologie, Elisabeth-Klinik, Olsberg
Prof. Dr. Christian Tanislav
Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Siegen
Sponsor: Novartis Pharma
Zeit
16. November 2024 9:00 - 12:00(GMT+01:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
Dezember 2024
Veranstaltungsdetails
Programm Herzinsuffizienz mit besonderem Aspekt auf die älteren Patient*innen Prof. Dr. med. Markus Zarse Ohne Humor ist das Patient*innengespräch witzlos – Humor in der Adhärenzoptimierung bei Typ-2 Diabetes, Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz Chris
Veranstaltungsdetails
Programm
Herzinsuffizienz mit besonderem Aspekt auf die älteren Patient*innen
Prof. Dr. med. Markus Zarse
Ohne Humor ist das Patient*innengespräch witzlos – Humor in der Adhärenzoptimierung bei Typ-2 Diabetes, Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz
Chris Wolf
Referenten
Prof. Dr. med. Markus Zarse
Leitender Oberarzt Kardiologie
Facharzt für innere Medizin, Kardiologie,Spezielle Rhytmologie,Interventionelle Kardiologie, Herzinsuffizienz
Klinikum Lüdenscheid
Paulmannshöher Straße 14, 58515 Lüdenscheid
Chris Wolf
Business School München BSM
Dipl.-Psychologin
Elsenheimerstraße 61
80687 München
Sponsor
Boehringer Ingelheim
Pharma GmbH&Co.KG
Binger Straße 173
55216 Ingelheim am Rhein
Punkte
KVWL- Punkte sind beantragt
Zeit
4. Dezember 2024 18:00 - 20:15(GMT+01:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Januar 2025
Veranstaltungsdetails
Referent Dr. Björn Gemein, GFO Kliniken Südwestfalen, St. Martinus-Hospital Olpe
Veranstaltungsdetails
Referent
Dr. Björn Gemein, GFO Kliniken Südwestfalen, St. Martinus-Hospital Olpe
Zeit
8. Januar 2025 17:00 - 18:00(GMT+00:00)
Ort
Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe
Alte Landstraße 6
Veranstaltungsdetails
Online über MS Teams teilnehmen Programm 16:00 Begrüßung und Imbiss (Stefan Spieren, Allgemeinmedizin, Wenden) 16:15 Update: Ursachen, Verlauf und
Veranstaltungsdetails
Online über MS Teams teilnehmen
Programm
16:00 Begrüßung und Imbiss (Stefan Spieren, Allgemeinmedizin, Wenden)
16:15 Update: Ursachen, Verlauf und die Behandlung von Asthma und COPD (Prof. Dr. Karl-Josef Franke, Pneumologie, Siegen)
16:55 Basalinsulintherapie neu gedacht (Dr. Kirsten Worbes, Diabetologie, Wenden)
17:35 Kaffeepause
17:50 ESC 2024 – was gibt es Neues in der Kardiologie? (PD Dr. Dennis Rottländer, Kardiologie, Köln)
18:30 Adipositas – die Bedeutung der multimodalen Behandlung (Dr. Karsten Behle, Innere Medizin, Köln)
19:10 Ende der Veranstaltung
Referenten: Prof. Dr. Karl-Josef Franke
Chefarzt der Lungenklinik Kreisklinikum Siegen
Referenten
Dr. Kirsten Worbes
Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin DDG, Wenden
PD Dr. Dennis RottländerMHBA, FESC
Ärztlicher Leiter Strukturelle Herzkrankheiten, Krankenhaus Porz am Rhein, Köln
Dr. Karsten Behle
Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie, Gründungsgesellschafter der GGG GbR (Gesellschaft für Gesundes Gewicht), Köln
Zeit
22. Januar 2025 16:00 - 19:15(GMT+01:00)
Ort
Gesundheitsakademie der Katholischen Hospitalgesellschaft. Südwestfalen
Alte Landstraße 6, 57462 Olpe
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Referenten Prof. Dr. med. Christian Brülls Chefarzt St. Marien-Krankenhaus Siegen (Moderation & Leitung) Oberstarzt Matthias Marth Abteilungsleiter JMED Nationales Führungskommando der Bundeswehr
Veranstaltungsdetails
Referenten
Prof. Dr. med. Christian Brülls
Chefarzt St. Marien-Krankenhaus Siegen (Moderation & Leitung)
Oberstarzt Matthias Marth
Abteilungsleiter JMED Nationales Führungskommando der Bundeswehr
Zeit
23. Januar 2025 18:00 - 21:00(GMT+01:00)
Ort
Haus der Siegerländer Wirtschaft
Spandauer Str. 25, 57072 Siegen
Veranstalter
Februar 2025
Veranstaltungsdetails
Sehr geehrte Frau Doktor, sehr geehrter Herr Doktor, hiermit lade ich Sie herzlich im Namen der Fa. Daiichi Sankyo zur Fortbildung des Ärztevereines Kreis Olpe über die Polypharmazeutische Bedrohung
Veranstaltungsdetails
Sehr geehrte Frau Doktor, sehr geehrter Herr Doktor,
hiermit lade ich Sie herzlich im Namen der Fa. Daiichi Sankyo zur Fortbildung des Ärztevereines Kreis Olpe über die Polypharmazeutische Bedrohung bei multimorbiden Patienten ein.
Sie können an der Fortbildung entweder vor Ort oder Online teilnehmen. Bitte nutzen Sie für die Onlineteilnahme diesen Zoom-Link.
Vorsitz: Herr Stefan Spieren MBA,
1. Vorsitzender des Ärztevereins Kreis Olpe
18:00 – 18:15 Uhr 18:15 – 19:15 Uhr Dr. Sybille Weiß
Daiichi Sankyo Deutschland GmbH
19:15 – 19:45 Uhr 19:45 – 20:00 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Thema
Herr Stefan Spieren MBA
Polypharmazeutische Bedrohung bei multimorbiden Patienten
Prof, Sebastian Harder, Pharmakologe,
Universität Frankfurt
Kollegiale Diskussion
Prof. Sebastian Harder, Herr Stefan Spieren
MBA
Zusammenfassung und Verabschiedung
Herr Stefan Spieren MBA
Zeit
19. Februar 2025 18:00 - 20:00(GMT+01:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
März 2025
Veranstaltungsdetails
Referenten Dr. med. Bernd Wendtland, Neurologe, Neurozentrum am Kreiskrankenhaus in Grevenbroich Online teilnehmen / registrieren
Veranstaltungsdetails
Referenten
Dr. med. Bernd Wendtland, Neurologe, Neurozentrum am Kreiskrankenhaus in Grevenbroich
Online teilnehmen / registrieren
Zeit
12. März 2025 18:00 - 20:00(GMT+00:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungen für Patienten und interessierte Referenten Dr. Brian Budde. Wissenschaftlicher Außendienst bei G. Pohl Boskamp Online teilnehmen / registrieren
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungen für Patienten und interessierte
Referenten
Dr. Brian Budde. Wissenschaftlicher Außendienst bei G. Pohl Boskamp
Online teilnehmen / registrieren
Zeit
19. März 2025 16:00 - 17:30(GMT+01:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
April 2025
Veranstaltungsdetails
Referenten Ivan Kanchev Online teilnehmen / registrieren
Veranstaltungsdetails
Zeit
16. April 2025 18:00 - 20:30(GMT+02:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
Mai 2025
Veranstaltungsdetails
Referent Dr. Jörg Wiewer, FA Innere Medizin und Kardiologie in Engelskirchen Sponsor Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG Sie können auch online an der Veranstaltung teilnehmen.
Veranstaltungsdetails
Referent
Dr. Jörg Wiewer, FA Innere Medizin und Kardiologie in Engelskirchen
Sponsor
Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG
Sie können auch online an der Veranstaltung teilnehmen.
Zeit
7. Mai 2025 18:00 - 19:45(GMT+02:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
Juni 2025
Veranstaltungsdetails
Referenten werden noch bekannt gegeben Sponsor Pfizer Pharma GmbH Punkte werden beantragt
Veranstaltungsdetails
Referenten
werden noch bekannt gegeben
Sponsor
Pfizer Pharma GmbH
Punkte
werden beantragt
Zeit
4. Juni 2025 18:00 - 21:00(GMT+02:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Referenten Ina Richling, Doctor of Pharmacy, Fachapothekerin für klinische Pharmazie, Infektiologie und Medikationsmanagement im Krankenhaus, renal pharmacist Managerin Dr. Borchert, Facharzt für Innere Medizin, Diabetologische Schwerpunktpraxis aus Mainz Sponsor Boehringer Ingelheim Pharma GmbH &
Veranstaltungsdetails
Referenten
Ina Richling, Doctor of Pharmacy, Fachapothekerin für klinische Pharmazie,
Infektiologie und Medikationsmanagement im Krankenhaus, renal pharmacist Managerin
Dr. Borchert, Facharzt für Innere Medizin, Diabetologische Schwerpunktpraxis aus Mainz
Sponsor
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG
Punkte
Werden beantragt
Zeit
25. Juni 2025 18:00 - 21:00(GMT+02:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
Juli 2025
September 2025
Veranstaltungsdetails
Referenten Dr. Laura Förster Sponsor: CSL Seqirus
Veranstaltungsdetails
Referenten
Dr. Laura Förster
Sponsor:
CSL Seqirus
Zeit
24. September 2025 18:00 - 20:00(GMT+02:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
Oktober 2025
Veranstaltungsdetails
Referenten werden noch bekannt gegeben
Veranstaltungsdetails
Referenten
werden noch bekannt gegeben
Zeit
8. Oktober 2025 18:00 - 20:00(GMT+02:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
November 2025
Veranstaltungsdetails
Referenten werden noch bekannt gegeben Sponsor Pfizer Pharma GmbH
Veranstaltungsdetails
Referenten
werden noch bekannt gegeben
Sponsor
Pfizer Pharma GmbH
Zeit
5. November 2025 18:00 - 21:00(GMT+01:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
Dezember 2025
Veranstaltungsdetails
Referenten Dr. Borchert, Mainz
Veranstaltungsdetails
Referenten
Dr. Borchert, Mainz
Zeit
10. Dezember 2025 18:00 - 21:00(GMT+01:00)
Ort
DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum
In der Trift 30
Veranstalter
Vorstand
Wir kümmern uns um Ihre Angelegenheit. Sprechen Sie uns an.

Stefan Spieren MBA
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinchirurgie

Dr. med. Jürgen Muders
Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbez.: Palliativmedizin, Schmerztherapie

Dr. med. Hedwig Hamers
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. med. Roger Dietz
Facharzt für Allgemeinmedizin