Skip to main content
 

Herzlich Willkommen!

Wir bringen Sie zusammen.
Interdisziplinär. Sektorenübergreifend.

 

Wir bauen Brücken.

Für Sie. Für unseren Berufsstand.

 

Wir bringen Licht ins Dickicht.

Schlagen Sie sich gemeinsam durch.
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Mitglieder.

(c) Fotos von Berthold Stamm // Bilderdienst

Kreis Olpe

Der kleinste Kreis im Südosten ist zugleich eine der innovativsten und entwicklungsstärksten Regionen in NRW.

135000
Einwohner
712
qkm Fläche
368
Ärzte
1
Ärzteverein

Unsere Vision

Der Ärzteverein Kreis Olpe bringt Ärzte im Kreis Olpe zusammen. Er schlägt Brücken und fördert den Austausch und die Zusammenarbeit. Interdisziplinär. Sektorenübergreifend. Junge Kolleginnen und Kollegen profitieren von dem Erfahrungsschatz der langverdienten Ärztinnen und Ärzte im Kreis.

Unsere Aufgabe

Die Mitglieder des Vereins stehen für ihren Berufsstand ein. Sie nutzen die Kontakte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit, um die medizinische Versorgung im Kreis Olpe im Sinne der Patienten unter Wahrung einer qualitativen aber auch leistbaren Medizin ideal zu gestalten.

Unsere Satzung

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung (Abschnitt „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabeordnung) und zwar insbesondere durch die Pflege und die Förderung der Kollegialität und der Standesehre. 

Satzung ansehen

Fortbildungen und Veranstaltungen

Frühere Veranstaltungen

Aktueller Monat

April 2024

17Apr15:305. Mediziner Symposium - Organtransplantation Leber: Stand 202415:30(GMT+02:00) Krombacher Erlebniswelt, Hagener Str. 261

Mai 2024

15Mai18:0020:00Lipidtherapie ist TeamarbeitKardiovaskuläre Risikoprävention & Wirtschaftlichkeit18:00 - 20:00(GMT+02:00) GFO Schulungszentrum, Alte Landstraße 6, 57462 Olpe-Rhode

Juni 2024

15Jun10:3016:0018. Prostata- Symposium10:30 - 16:00(GMT+02:00) Haus der Siegerländer Wirtschaft, Spandauer Str. 25, 57072 Siegen

Juli 2024

02Jul19:0020:00Mitgliederversammlung online19:00 - 20:00(GMT+02:00)

August 2024

21Aug18:0020:00Influenza, unterschätzte Erkrankung und niedrige ImpfratenWas können wir tun?18:00 - 20:00(GMT+02:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

Oktober 2024

09Okt18:0020:30Thrombektomie und Impfungen im 21. JahrhundertHerausforderungen und Lösungen18:00 - 20:30(GMT+02:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

November 2024

16Nov9:0012:00Herzensangelegenheiten 2024Medizinisch-wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung9:00 - 12:00(GMT+01:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

Dezember 2024

04Dez18:0020:15Herzinsuffizienz mit besonderem Aspekt auf die älteren Patient*innen18:00 - 20:15(GMT+01:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

Januar 2025

08Jan17:0018:00pAVK von Becken bis Fuß: Das radiologische Standbein17:00 - 18:00(GMT+00:00) Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe, Alte Landstraße 6

22Jan16:0019:15Olper DMP Update 202516:00 - 19:15(GMT+01:00) Gesundheitsakademie der Katholischen Hospitalgesellschaft. Südwestfalen, Alte Landstraße 6, 57462 Olpe

23Jan18:0021:00Operationsplan DeutschlandKonsequenzen für die zivile Medizin18:00 - 21:00(GMT+01:00) Haus der Siegerländer Wirtschaft, Spandauer Str. 25, 57072 Siegen

Februar 2025

19Feb18:0020:00Polypharmazeutische Bedrohung bei multimorbiden Patienten18:00 - 20:00(GMT+01:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

März 2025

12Mar18:0020:00Schlaf: Schlafstörung und Therapieoptionen18:00 - 20:00(GMT+00:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

19Mar16:0017:30Digitale Gesundheitsanwendungen - KHK und Herzinfarkt.16:00 - 17:30(GMT+01:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

Aktueller Monat

April 2025

16Apr18:0020:30Patientenpfade in der Lipidtherapie18:00 - 20:30(GMT+02:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

Mai 2025

07Mai18:0019:45Altes, Bewährtes & Neues in der Behandlung der arteriellen Hypertonie18:00 - 19:45(GMT+02:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

Juni 2025

04Jun18:0021:00Nicht jede Thrombose benötigt ein DOAK18:00 - 21:00(GMT+02:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

25Jun18:0021:00Entlassung aus dem Krankenhaus-Medikationsberatung bei Patienten mit Diabetes und chronischer NierenerkrankungNeue Antidiabetika und Forschungsansätze18:00 - 21:00(GMT+02:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

Juli 2025

09Jul18:0020:00Niere im Fokus18:00 - 20:00(GMT+00:00)

September 2025

24Sep18:0020:00Influenza, unterschätzte Erkrankung und niedrige Impfraten.Was können wir tun und wie ist die Erstattung?18:00 - 20:00(GMT+02:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

Oktober 2025

08Okt18:0020:00Neues zum Thema Blutfette und Migräne18:00 - 20:00(GMT+02:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

November 2025

05Nov18:0021:00Impf-Update und aktuelle STIKO-Empfehlung 202518:00 - 21:00(GMT+01:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

Dezember 2025

10Dez18:0021:00Neue Antidiabetika und Forschungsansätze18:00 - 21:00(GMT+01:00) DFGZ Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum, In der Trift 30

Veranstaltung einreichen

Vorstand

Wir kümmern uns um Ihre Angelegenheit. Sprechen Sie uns an.

Stefan Spieren MBA

1. Vorsitzender

Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinchirurgie

Dr. med. Jürgen Muders

2. Vorsitzender

Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbez.: Palliativmedizin, Schmerztherapie

Dr. med. Hedwig Hamers

Kassiererin

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. med. Roger Dietz

Schriftführer

Facharzt für Allgemeinmedizin